Sinnraum Oberreute – Ihr Rückzugsort für Achtsamkeit und Spiritualität

Eine Einzigartigkeit in der Region ist der neu geschaffene Sinnraum in Oberreute, er gilt als Kraftquelle für die Seele. Im Rahmen eines Bürgerprojektes wurde die architektonische Perle auf einem Eiszeit-Drumlin im Ortsteil Beule, einer weithin sichtbaren Anhöhe mit 360-Grad-Rundumblick geschaffen.

In einer Region, die ansonsten von der Spiritualität kleiner Kapellen geprägt ist, bietet Oberreute mit dem Sinnraum einen konfessionsfreien, ökumenischen Raum, der Menschen aller Glaubensrichtungen einlädt. Stille spüren. Nachdenken. Durchatmen. Krafttanken. Beten. Pausieren. Träumen.
Die Architektur des Sinnraums ist einzigartig und basiert auf der harmonischen Verbindung der geometrischen Formen Dreieck, Quadrat und Kreis. Diese Formen sind in vielen Kulturen als heilige Symbole bekannt und fördern ein Gefühl der Spiritualität und des Friedens.

Das Glück ist hier daheim. Standort, Ausblick, Architektur, innere Ruhe, Achtsamkeit und Rücksichtnahme sind das Fundament.

Lassen Sie sich von der ruhigen Atmosphäre und der inspirierenden Architektur dieses besonderen Ortes mit Blick auf die Nagelfluhkette verzaubern und finden Sie Ihren eigenen Weg zur inneren Ruhe und Achtsamkeit. Der Weg ist das Ziel, auch am Jakobsweg findet man einen Abzweig zum Sinnraum Oberreute.
Als Symbol der Konfessionsoffenheit ist auf dem Ambo ein Lebensbuch aufgelegt, eine Gedankenstütze zum nachdenken.

Sinnraum Oberreute bei Sonnenuntergang
Sinnraum Oberreute
Lebensbuch Oberreute
Sinnraum Oberreute – Ihr Rückzugsort für Achtsamkeit und Spiritualität

Ort und Parkmöglichkeiten vom Sinnraum Oberreute:

Es stehen Parkplätze in der Ortsmitte zur Verfügung. Von dort aus führt ein beschilderter Fußweg zum Ortsteil Beule/Sinnraum, dessen Gehzeit etwa 25 Minuten beträgt. Alternativ können Sie auch direkt im Beule/Sinnraum parken.